Technisches Hilfwerk

Branche

Bundesbehörde, Katastrophenschutz

Projektzeit

3 Monate

Leistungen

Social Media Marketing, Social Media Vorlagen

Webseite

Technisches Hilfwerk

Social Media

Das Technische Hilfswerk ist die zivile Organisation des Bundes mit 668 Ortsverbänden und rund 80.000 ehrenamtlichen Helfer*innen. Für eine inhaltlich wie visuell einheitliche Außendarstellung haben wir Social Media Vorlagen konzipiert und direkt in CANVA umgesetzt, damit jede Gliederung – unabhängig von Ausstattung oder Design‑Know‑how – schnell die passende Vorlage parat hat.

Kurzbeschreibung des projekts

Mission

Unsere Aufgabe war es, die Markenidentität des THW in den Social‑Media‑Kanälen greifbar zu machen. Die von uns en erstellten Vorlagen sollten folgende Ziele erfüllen: Ein durchgängig konsistentes Erscheinungsbild über alle Landes- und Ortsverbände hinweg sorgt für eine starke Wiedererkennbarkeit. Gleichzeitig bietet das Konzept ein hohes Maß an Flexibilität: Es stehen Vorlagen für alle Anlässe zur Verfügung – von Einsatzberichten über Nachwuchsgewinnung und Ehrenamt-Porträts bis hin zu Veranstaltungshinweisen und vielem mehr.

Unsere Arbeitsweise

Reise

Wort

IIm Rahmen von Interviews mit den Kommunikationsteams des Dachverbandes werden alle wesentlichen Ansätze für die Social-Media-Kommunikation erarbeitet.

Feedbackschleife inklusive

Die Ideen werden zunächst als Template-Entwurf in InDesign umgesetzt, anschließend in Feedbackschleifen überarbeitet.

Vorgaben treffen auf Erwartungen

Bei der Gestaltung der Templates haben wir besonderen Wert darauf gelegt, die Wünsche sowie die thematischen Schwerpunkte des Technischen Hilfswerks (THW) aufzugreifen. Farbgebung, Bildsprache und Layout wurden gezielt darauf abgestimmt, die Identität und die zentralen Aufgabenbereiche des THW authentisch und ansprechend widerzuspiegeln. So stellen wir sicher, dass die finalen Designs sowohl den internen Vorgaben als auch den Erwartungen der Zielgruppen entsprechen.

Flexibel und professionell

Der Aufbau der finalen Templates in Canva wurde so gestaltet, dass eine einfache und intuitive Bearbeitung möglich ist. Um die Nutzung weiter zu erleichtern, haben wir eine verständliche Anleitung erstellt, die Schritt für Schritt durch die wichtigsten Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten führt. Trotz der unkomplizierten Handhabung stellen die Templates sicher, dass alle wichtigen CI-Vorgaben des Technischen Hilfswerks eingehalten werden – auch ohne tiefere Designkenntnisse.

Das Ergebnis der Zusammenarbeit

Ergebnis

Die neuen Vorlagen versetzen das THW in die Lage, aktuelle Meldungen in Minuten statt Stunden zu veröffentlichen – und das im einheitlichen Bundes‑Look. Gleichzeitig bleibt genug Raum für lokale Besonderheiten, etwa Einsatzfotos oder Veranstaltungsdetails.

  • Weiterentwicklung des bestehenden Corporate Designs für digitale Kanäle
  • Aufbau eines skalierbaren Social‑Media‑Designsystems (Feed, Story, Reel, Header, Plakat)
  • Erstellung von 50+ Vorlage‑Varianten direkt in CANVA
  • 668 Ortsverbände erhalten Zugriff auf einheitliche Vorlagen.
  • 100 % browserbasiert – keine zusätzliche Software notwendig

Schreibt uns

Hisst die Segel für euer neues Projekt!

Referenzen

Weitere Projekte

Kontakt

Bereit zum Entern?
Dann kommt an Board.

Kontakt

Bereit zum Entern? Dann kommt an Board.

In einem ersten Beratungsgespräch mit unseren Expert:innen lernt ihr uns unverbindlich kennen. Wir freuen uns auf euren Kontakt.

News und Branchen-Insights

Mehr aus unserer Schatzkiste.

News & Know-how

Frischer Wind im Postfach.

Abonniert unseren Newsletter.