Frameworks.
Wir nutzen etablierte und innovative Frameworks, um robuste, hoch performante und für alle Endgeräte optimierte Weblösungen zu realisieren.
Diese Kunden vertrauen uns
Kurzinfo
Das legen wir für euch an Deck.
Mehr als nur ein schickes Design
Dank klarer Code-Strukturen und wiederverwendbarer Komponenten bleibt eure Website stets wandelbar. Cloud-basierte Architekturen sorgen dafür, dass euer Webprojekt selbst bei hohem Traffic stabil und performant bleibt.
Unser Ansatz
Wir setzen auf zukunftssichere Technologien und agile Entwicklungsprozesse, um eure Website von Anfang an flexibel, erweiterbar und leistungsstark zu gestalten. Statt starrer Lösungen entstehen so dynamische Webauftritte, die sich nahtlos an neue Anforderungen anpassen lassen.
Ein guter Partner
Mit uns NINJAPIRATEN habt ihr einen Partner an der Seite, der nicht nur eine funktionierende Website liefert, sondern ein digitales Fundament schafft, das langfristigen Wachstum garantiert und euer Unternehmen voranbringt.
Referenzen
Eroberte Schätze.
Wir lieben Herausforderungen. Gemeinsam mit unseren Kunden wachsen wir ständig als Online Marketing Agentur. Überzeugt euch selbst von unserer harten Arbeit mit den folgenden Referenzen:
TARDIS
Kontakt
Bereit zum Entern?
Dann kommt an Board.
unser Ablauf
Frameworks benötigen eine spezialisierte Crew.
Eine erfolgreiche Weblösung beginnt mit einer klaren Strategie. Gemeinsam analysieren wir Eure Ziele, Eure Zielgruppe und Euren Markt, um eine passgenaue Roadmap zu erstellen. Auf dieser Basis wählen wir das richtige Framework und die passende technische Architektur, die Euer Projekt nachhaltig trägt und zukünftiges Wachstum ermöglicht.
Bevor der erste Code geschrieben wird, schaffen Wireframes Transparenz. Sie bilden das Grundgerüst für Struktur, Navigation und Inhalte Eurer Anwendung und geben uns die Möglichkeit, bereits frühzeitig das Nutzererlebnis zu optimieren. So entsteht ein klarer Leitfaden, an dem sich Design, Entwicklung und Content-Strategie optimal ausrichten lassen.
Relevante Inhalte sind das Herzstück jeder erfolgreichen Weblösung. Ob Texte, Bilder oder Videos – wir erstellen und platzieren Eure Botschaft so, dass sie Eure Zielgruppe erreicht, informiert und begeistert. Dabei achten wir auf SEO-Optimierung, Brand-Consistency und die nahtlose Integration ins gewählte Framework, um einen stimmigen, wirkungsvollen Gesamtauftritt zu gewährleisten.
Unsere Webentwicklung verbindet modernste Frameworks mit effizienter, sicherer und skalierbarer Programmierung. Wir legen Wert auf saubere Strukturen, schnelle Ladezeiten und volle Responsiveness, damit Eure Anwendung auf allen Endgeräten überzeugt. Durch kontinuierliche Tests und Updates stellen wir sicher, dass Eure Weblösung nicht nur heute, sondern auch morgen optimale Performance bietet.
Damit Eure Anwendung nicht nur gefunden, sondern auch geliebt wird, setzen wir auf gezieltes Online-Marketing. Von Suchmaschinenoptimierung (SEO) über zielgerichtete Anzeigen (SEA) bis hin zu Social-Media-Kampagnen entwickeln wir Strategien, die Eure Sichtbarkeit erhöhen und Euer Wachstum nachhaltig fördern. So verwandeln wir Nutzerinnen in zufriedene Kundinnen und sichern langfristig Euren digitalen Erfolg.
Mehr Tools für eure Marketingstrategie
Ein Hafen für all eure Bedürfnisse.
Markttrends & Fachwissen
Keine Flaute in Sicht.
Hintergrundwissen
Wenn ihr noch tiefer eintauchen wollt.
Ein Web-Framework ist ein vorgefertigtes Gerüst aus Code, das die Entwicklung von Websites und Webanwendungen deutlich erleichtert. Es stellt Entwicklern grundlegende Funktionen zur Verfügung – wie Routing, Formulare, Datenbankanbindung, Sicherheitsmechanismen oder Templates –, sodass nicht alles von Grund auf neu programmiert werden muss. Bekannte Beispiele sind Laravel (PHP), Django (Python), Ruby on Rails oder Next.js (JavaScript/React).
Frameworks bieten im Vergleich zu klassischen CMS-Systemen wie WordPress, TYPO3 oder Joomla deutlich mehr Flexibilität und Kontrolle. Während CMS-Systeme meist auf vorgefertigten Strukturen, Themes und Plugins basieren, ermöglichen Frameworks eine komplett individuelle Entwicklung – ganz ohne Ballast oder Einschränkungen. Das heißt: Funktionen, Schnittstellen und Designs werden exakt auf die Anforderungen des Projekts zugeschnitten, ohne Kompromisse eingehen zu müssen.
Ein weiterer Vorteil liegt in der Performance: Frameworks kommen ohne unnötige Module aus und laden nur, was tatsächlich gebraucht wird – das sorgt für schnellere Ladezeiten und eine bessere Nutzererfahrung. Auch in Sachen Sicherheit sind Frameworks im Vorteil, da sie keine bekannten Standardangriffsflächen durch Drittanbieter-Plugins bieten und Sicherheitsfunktionen gezielt eingebaut werden können. Für Unternehmen, die individuelle Prozesse abbilden, maximale Skalierbarkeit wünschen oder technische Standards wie Barrierefreiheit oder SEO konsequent umsetzen wollen, sind Frameworks die deutlich leistungsstärkere Alternative.
Framework-basierte Websites eignen sich besonders für Projekte, die individuelle Funktionen, hohe technische Anforderungen oder langfristige Skalierbarkeit erfordern. Sie kommen überall dort zum Einsatz, wo Standardlösungen wie Baukastensysteme nicht ausreichen – etwa bei maßgeschneiderten Plattformen, Kundenportalen, digitalen Produkten oder Unternehmenswebsites mit komplexen Prozessen. Auch Start-ups, die flexibel mit einem MVP starten und später erweitern wollen, profitieren von der modularen Struktur eines Frameworks. Ebenso lassen sich Schnittstellen zu bestehenden Systemen wie ERP oder CRM problemlos integrieren. Durch die saubere Codebasis, bessere Performance und volle Kontrolle über Design und Funktion sind framework-basierte Lösungen ideal für alle, die eine professionelle, zukunftssichere Weblösung suchen.
Ja, eine Framework-Lösung kann sogar besonders SEO-freundlich sein – wenn sie professionell umgesetzt wird. Im Gegensatz zu klassischen CMS-Systemen, bei denen man oft mit Einschränkungen, überladenem Code oder technischen Hürden durch Plugins kämpfen muss, bietet ein Framework volle Kontrolle über alle SEO-relevanten Aspekte.
News & Know-how
Frischer Wind im Postfach.