Content Management Systeme.
Hebt eure digitale Präsenz auf das nächste Level mit einem benutzerfreundlichen Content-Management-System (CMS). MIt dem richtigen System könnt ihr Inhalte selbst aktualisieren, neue Content hinzufügen oder Funktionen erweitern – ohne technisches Vorwissen.
Diese Kunden vertrauen uns
Kurzinfo
Das legen wir für euch an Deck.
Skalierbare Systeme, die langfristig überzeugen
Wir helfen euch, das passende Content Management System für eure Anforderungen und euer Budget auszuwählen und entwickeln eure Webseite so, dass sie mit euch wachsen kann.
Unser Ansatz
Wir setzen auf bewährte Systeme wie WordPress, Joomla oder Drupal und passen diese individuell an eure Bedürfnisse an. Unser interdisziplinäres Team sorgt für eine reibungslose Integration und stellt sicher, dass eure Website technisch und visuell überzeugt.
Mehr als ein Tool
Ein Content-Management-System (CMS) macht euch unabhängig. Ob einfache Blogartikel, komplexe Landingpages oder umfangreiche Portale: Ihr behaltet die volle Kontrolle über eure Inhalte und könnt Änderungen jederzeit selbst vornehmen.
Referenzen
Eroberte Schätze.
Wir lieben Herausforderungen. Gemeinsam mit unseren Kunden wachsen wir ständig als Online Marketing Agentur. Überzeugt euch selbst von unserer harten Arbeit mit den folgenden Referenzen:
TARDIS
Kontakt
Hisst die Segel für euer neues Projekt!
unser Ablauf
Jede CMS-Lösung braucht eine erfahrene Crew.
Jedes Projekt ist einzigartig – und so sollte auch das Content-Management-System sein. Ob WordPress, TYPO3, Joomla oder ein andere Content Management Systeme:
Die Wahl des richtigen CMS hängt von euren Anforderungen ab. Möchtet ihr regelmäßig Inhalte veröffentlichen, einen Online-Shop integrieren oder eine mehrsprachige Website betreiben? Wir analysieren eure Ziele und beraten euch bei der Auswahl eines Systems, das nicht nur heute, sondern auch in Zukunft optimal zu euch passt.
Die Integration erfolgreicher Content Management Systeme startet mit einer klaren Struktur. Mit unseren Wireframes schaffen wir die Grundlage für ein benutzerfreundliches und zielorientiertes Layout. Gemeinsam entwickeln wir den optimalen Aufbau, der eure Inhalte perfekt in Szene setzt und die Benutzerführung intuitiv gestaltet.
Relevanter Content ist das Herzstück jeder erfolgreichen Website. Wir helfen Euch dabei, Eure Botschaften klar und ansprechend zu formulieren. Ob Texte, Bilder oder Videos – wir sorgen dafür, dass euer Content nicht nur informiert, sondern auch begeistert und überzeugt.
Unsere Webentwicklung bringt Design und Technik zusammen. Mit modernen Technologien setzen wir eure Website um, damit sie schnell, sicher und responsiv ist. Dabei achten wir darauf, dass alle Funktionen reibungslos laufen und eure Zielgruppe begeistert werden kann. Außerdem bedenken wir, dass ihr die Inhalte mit dem ausgewählnten CMS jederzeit selbst anpassen könnt. Dafür bauen wir auf Wunsch im Backend sogar individuelle und nutzerfreundliche Optionen zur Custom-Datenpflege ein.
Damit eure Website nicht nur gefunden, sondern auch geliebt wird, setzen wir auf effektives Online-Marketing. Von Suchmaschinenoptimierung (SEO) über zielgerichtete Anzeigen (SEA) bis hin zu Social-Media-Kampagnen: Wir entwickeln Strategien, die eure Sichtbarkeit erhöhen und euer Wachstum fördern. Gerne geben wir euch praktische Tools, Vorlagen und Plugins an die Hand, damit ihr selbst das beste aus eurer Online-Präsenz machen könnt.
Mehr Tools für eure Marketingstrategie
Ein Hafen für all eure Bedürfnisse.
Markttrends & Fachwissen
Keine Flaute in Sicht.
Hintergrundwissen
Wenn ihr noch tiefer eintauchen wollt.
Die Wahl des richtigen CMS hängt von euren Anforderungen ab: Für Blogs und kleine Unternehmensseiten ist WordPress ideal. Shopify eignet sich für einfache Online-Shops, während Magento große Stores mit umfangreichen Katalogen unterstützt. Drupal und Joomla sind die richtige Wahl für komplexe Projekte.
Skalierbarkeit im Blick:
- Kleine Projekte: WordPress oder Shopify.
- Mittlere Projekte: Joomla oder WordPress (mit Plugins).
- Große Projekte: Drupal oder Magento.
Wir beraten euch gerne, um die beste Lösung für euer Unternehmen zu finden.
Ein CMS muss nicht nur flexibel, sondern auch schnell sein. Während WordPress oft zusätzliche Caching-Plugins benötigt, um bei hohem Traffic leistungsfähig zu bleiben, bieten Drupal und Magento bereits von Haus aus eine exzellente Performance für umfangreiche Websites. Shopify überzeugt durch eine integrierte Cloud-Infrastruktur, die selbst bei Spitzenlasten reibungslos funktioniert.
Eine neue Website bringt wenig, wenn sie nicht gefunden wird. Durch gezielte technische und inhaltliche SEO-Maßnahmen steigern wir eure Rankings und sichern eure Positionen – auch bei einem Relaunch.
Ein Content Management System (CMS) ist eine Software, die es ermöglicht, Inhalte einer Website zu erstellen, zu verwalten und zu veröffentlichen, ohne tiefgehende Programmierkenntnisse zu benötigen. Seine Funktionalität basiert auf einer klaren Trennung zwischen Frontend (was die Nutzer sehen) und Backend (die Verwaltungsebene).
Mit einem Content-Management-System könnt ihr Inhalte kinderleicht anpassen und eure Website unbegrenzt erweitern. Einfach Komponenten auswählen, mit Inhalten füllen und veröffentlichen. Gerne zeigen wir euch in einer Schulung wie!
Gute Content Management Systeme wächst mit euren Anforderungen. Es muss steigende Besucherzahlen, größere Datenmengen und neue Funktionen mühelos bewältigen können.
Für datenintensive und komplexe Projekte sind Lösungen wie Drupal und Magento ideal. WordPress bietet mit einer optimierten Infrastruktur eine starke Basis für mittelgroße bis große Websites und lässt sich flexibel erweitern.
Starten wir durch
Häufig gestellte Fragen zur Webentwicklung
Euer Kompass für Klarheit.
CMS-Tools eignen sich hervorragend für Wissensmanagement, da sie Informationen zentral speichern, strukturieren und zugänglich machen. Mit Funktionen wie Kategorien, Suchfiltern und Benutzerberechtigungen könnt ihr Wissen effizient organisieren und teilen. Ob interne Wissensdatenbanken, Tutorials oder FAQ-Bereiche – ein CMS erleichtert die Verwaltung und sorgt dafür, dass Informationen schnell gefunden und aktualisiert werden können.
Ein CMS benötigt ihr, wenn ihr eure Website regelmäßig aktualisieren, Inhalte hinzufügen oder anpassen möchtet, ohne dafür Programmierkenntnisse zu haben. Es eignet sich besonders für Blogs, Newsseiten, Unternehmenswebsites, Online-Shops und Plattformen, die häufig aktualisiert werden müssen. Ein CMS spart Zeit, ermöglicht Teamarbeit und bietet euch Flexibilität, eure Website eigenständig zu verwalten. Wenn ihr Wert auf Kontrolle und einfache Handhabung legt, ist ein CMS die richtige Wahl!
Bei der Auswahl eines CMS solltet ihr folgende Kriterien berücksichtigen:
- Benutzerfreundlichkeit: Ist das System leicht zu bedienen, auch ohne technische Vorkenntnisse?
- Flexibilität: Unterstützt das CMS die gewünschten Funktionen, wie Blogs, Shops oder Mehrsprachigkeit?
- Skalierbarkeit: Kann das System mit eurem Unternehmen wachsen und zukünftige Anforderungen abdecken?
- Sicherheit: Bietet das CMS regelmäßige Updates und Schutz vor Cyberangriffen?
- Kosten: Passt das CMS in euer Budget (z. B. Lizenzgebühren, Hosting)?
- Community und Support: Gibt es ausreichend Dokumentation, Tutorials oder Experten, die helfen können?
Mit diesen Kriterien findet ihr ein System, das perfekt zu euren Anforderungen passt. Gerne unterstützen wir euch bei der Auswahl!
Das passende CMS hängt ganz von euren Anforderungen ab. Plant ihr einen Blog, eine Unternehmenswebsite, einen Online-Shop oder eine komplexe Plattform? Für einfache und flexible Lösungen eignet sich oft WordPress, während TYPO3 ideal für umfangreiche und mehrsprachige Projekte ist. Wir analysieren eure Bedürfnisse und empfehlen euch ein CMS, das perfekt zu eurem Projekt passt – zukunftssicher, benutzerfreundlich und leistungsstark.
Nicht alle CMS sind gleichermaßen für SEO geeignet. Moderne CMS wie WordPress, TYPO3 oder Joomla bieten zahlreiche SEO-Funktionen und Plugins, die euch helfen, eure Website zu optimieren. Ältere oder weniger bekannte Systeme können jedoch Einschränkungen haben, z. B. bei der Anpassung von URLs, Meta-Tags oder Ladezeiten. Wichtig ist, dass das CMS die Möglichkeit bietet, grundlegende SEO-Einstellungen vorzunehmen und erweiterbar ist. Wir beraten euch gerne bei der Auswahl eines CMS, das eure SEO-Ziele unterstützt!
Ja, natürlich. Nehmt gerne Kontakt zu uns auf, um die Details zu besprechen.
News & Know-how
Frischer Wind im Postfach.