Überblick

Instagram Trends 2023 für User & Unternehmen

Facebook
LinkedIn
Email
WhatsApp

Instagram hat sich längst zu einer der beliebtesten Social-Media-Plattformen entwickelt und beeinflusst unser digitales Leben auf vielfältige Weise. Mit über einer Milliarde monatlich aktiver Nutzer bietet die Plattform nicht nur Raum für persönliche Ausdrucksweise, sondern auch für Unternehmen, um ihre Markenbekanntheit zu steigern und mit ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten. 

Eine Schlüsselkomponente für Erfolg auf Instagram liegt darin, die aktuellen Instagram Trends 2023 zu kennen und sie geschickt in den eigenen Content zu integrieren. In diesem Blogbeitrag werden wir einen genaueren Blick darauf werfen, warum Instagram-Trends sowohl für Unternehmen als auch für User von großer Bedeutung sind.

Instagram Trends 2023

Darum solltet ihr die Instagram Trends 2023 umsetzen

Wenn man auf Instagram erfolgreich sein möchte, ist es wichtig, die Trends auf der Plattform zu beachten. Hier sind einige Gründe, warum das wichtig ist:

  1. Relevanz für die Zielgruppe: Indem man die aktuellen Instagram-Trends verfolgt, kann man sicherstellen, dass man Inhalte erstellt, die für die Zielgruppe relevant und ansprechend sind. Wenn man die Interessen und Vorlieben der Nutzer kennt und in seine Inhalte einbezieht, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sie diese Inhalte mögen, teilen und mit ihnen interagieren.

  2. Steigerung der Sichtbarkeit: Indem man die Trends auf Instagram nutzt, erhöht man die Chance, dass die eigenen Beiträge und Stories von mehr Nutzern entdeckt werden. Wenn man an den aktuellen Gesprächen und Diskussionen teilnimmt, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Nutzer auf den eigenen Account aufmerksam werden und ihm folgen.

  3. Engagement generieren: Trendige Inhalte haben oft ein höheres Engagement-Potenzial. Indem man die aktuellen Trends in seine Beiträge einbezieht, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Nutzer die Inhalte kommentieren, teilen und mit der Marke interagieren. Dieses Engagement ist wichtig, um eine aktive und loyale Community aufzubauen.

  4. Mitbewerber im Blick behalten: Wenn man die Instagram-Trends verfolgt, hat man auch einen Einblick in das, was andere Unternehmen und Marken tun. Das ermöglicht es einem, den Wettbewerb zu beobachten, von erfolgreichen Strategien zu lernen und gegebenenfalls neue Ideen für die eigene Marke zu entwickeln.

  5. Anpassung an die Plattform: Instagram ist eine dynamische Plattform, die sich ständig weiterentwickelt. Indem man die Trends auf Instagram verfolgt, bleibt man auf dem neuesten Stand der Funktionen, Tools und Best Practices. Das ermöglicht es einem, die Plattform optimal zu nutzen und seine Inhalte entsprechend anzupassen.

  6. Innovativ sein: Instagram-Trends können auch als Inspirationsquelle dienen, um kreative und innovative Ideen für Inhalte und Kampagnen zu entwickeln. Indem man auf dem Laufenden bleibt und neue Trends erkennt, kann man sich von der Masse abheben und eine einzigartige Präsenz auf der Plattform schaffen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es nicht darum geht, blind den Trends zu folgen, sondern diese kritisch zu bewerten und sicherzustellen, dass sie zur eigenen Marke und Zielgruppe passen. Eine authentische und konsistente Präsentation ist entscheidend, um langfristigen Erfolg auf Instagram zu erzielen.

Die Instagram Trends 2023 für User

Private Nutzer und Influencer steigen oft zuerst ein, wenn es um neue Trends geht. Das ist auch bei den Instagram Trends 2023 nicht anders. Hier sind die beliebtesten und erfolgreichsten Strategien so far:

User Trend 1: Recycle, Reuse, Reconstruct

Nachhaltigkeit nimmt einen immer größer werdenden Teil in unseren Leben ein. Gerade die Gen Z setzt sehr viel Wert auf Klimaneutralität. Dementsprechend gut zu erklären ist der Trend Recycle, Reuse, Reconstruct auf Instagram in diesem Jahr, der uns mit hoher Wahrscheinlichkeit auch noch weiter begleiten wird. 

Bei diesem Trend geht es darum, aus alten Dingen neue Looks zu entwerfen. Dies bezieht sich vor allem auf den Bereich Kleidung. Aber auch Möbel werden beispielsweise gerne wieder aufgepeppt. Das Recycling von alltäglichen Gegenständen wie Konservendosen, die in Dekoration verwandelt werden, gehört ebenso zu diesem Trend.

User Trend 2: Taking Action

Genz Z ist die Generation, die Dinge in die Hand nimmt. Zumindest, wenn es darum geht Anlässe und Dinge zu unterstützen, die sie bewegen. Instagram spielt dabei eine große Rolle. Informationen werden auf der Plattform geteilt und Spendenaufrufe werden ins Leben gerufen. Instagram hat diesen Trend längst erkannt und ein spezielles Feature dafür kreiert. Jeder hat dadurch die Möglichkeit mit nur wenigen Klicks eine Spendenaktion ins Leben zu rufen, diese in der Bio, Stories & Co. zu teilen.

User Trend 3: Expressive Beauty

Für einen Großteil der Instagram Nutzer ist Make-Up eine Form des Selbstausdrucks. Experimentelle und expressive Trends sowie sogenannte Make-Up-Hacks gehören daher auch im Jahr 2023 zu den Top-Trends auf Instagram. Aber auch Skincare Tipps werden immer wichtiger. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Schutz gegen UV-Strahlen und der steigenden Luftverschmutzung.

Instagram Trends 2023
User Trend 4: Financial Renaissance

Viele Instagram Nutzer unter 30 planen mit der Plattform in Zukunft Geld zu verdienen. Während vor zehn Jahren noch große Bereiche wie Fitness-Influencer gesehen wurden, werden nun immer kleinere Nischen gebildet. Es gibt mittlerweile so gut wie einen Influencer in jedem kleinsten Bereich. Vielen geht es dabei aber nicht nur ums Geld verdienen, sondern auch darum einen Job zu finden, der Spaß und Flexibilität bietet.

User Trend 5: Cultural Curiosity

Zu den größten Bereichen auf Instagram zählen weiterhin das Reisen, das Essen und der Lifestyle. Es war nie einfacher anderen Kulturen näherzukommen und neue Dinge zu lernen als im digitalen Zeitalter. Instagram bietet für viele seiner Nutzer eine Möglichkeit in andere Kulturen einzutauchen, neue Gerichte zu entdecken und Menschen kennenzulernen. 

Aber auch in der Musikbranche gibt es viel Bewegung. Längst werden nicht mehr nur deutsche und englischsprachige Songs gehört. Mit KPOP oder Latin Music sind schon seit Jahren kulturell neue Trends in unseren Charts und auch auf Social Media aktiv, genau wie eben in den Instagram Trends 2023.

Instagram Trends 2023
User Trend 6: Dating auf Instagram

Die digitalen Datingplattformen wie Tinder und Co. sind zwar immer noch sehr beliebt, aber viele der User haben ihre Instagram Profile verlinkt. Die Social Media Plattform hilft vielen in der Welt des Online Dating einen besseren Eindruck des virtuellen Gegenübers zu gewinnen. 

DMs bieten eine direktere und transparentere Möglichkeit der Kontaktaufnahme als viele Dating-Apps und gehören deshalb zu den Instagram Trends 2023. Fun Fact: 39 Prozent der Instagram Nutzer geben an, ihren Crush weniger attraktiv zu finden, wenn sie einen schlechten Meme-Geschmack haben. Fast die Hälfte der Gen Z gibt außerdem an, niemanden daten zu wollen, der sich für Horoskope oder Astrologie interessiert.

Instagram Trends 2023 für Unternehmen

Instagram ist eine der beliebtesten Social-Media-Plattformen, insbesondere bei jüngeren Zielgruppen. Durch das Beachten von Instagram-Trends zeigt ein Unternehmen, dass es in der Lage ist, mit aktuellen Themen und Interessen Schritt zu halten. Dies hilft dabei, die Marke als relevant und zeitgemäß wahrzunehmen.

Instagram Business Trend 1: KI

KI und Instagram gehören längst zum Alltag in vielen Firmen. ChatGPT wird zum Schreiben von Captions genutzt und mit Midjourney wird Kunst geschaffen. In den kommenden Jahren wird dieser Trend nur noch weiter an Beliebtheit gewinnen. 

Aber nicht nur beim Erstellen von Content unterstützt die künstliche Intelligenz bei den Instagram Trends 2023. Auswertungen und Analysen werden schon bald zu unserem Alltag gehören. Auch das automatische Beantworten von Fragen wie es bereits im Bereich Kundenservice möglich ist, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit immer mehr Anklang finden.

Instagram Business Trend 2: Mikro-Influencer

Bei den großen Influencern kann ein Werbebeitrag schnell mal in den sechsstelligen Bereich schießen. Viele Firmen setzen daher auf Mikro-Influencer. Mikro-Influencer sind Personen, die auf Social-Media-Plattformen eine relativ kleinere, aber engagierte Anhängerschaft haben. Im Gegensatz zu prominenten oder bekannten Influencern haben Mikro-Influencer normalerweise eine kleinere Follower-Zahl, in der Regel im Bereich von einigen Hundert bis zu einigen Zehntausend Followern. Ihre Anhänger sind jedoch oft stark mit ihnen verbunden und schenken ihren Empfehlungen und Inhalten großes Vertrauen.

Mikro-Influencer konzentrieren sich häufig auf spezifische Nischen oder Interessensgebiete wie Unterbrereiche von Fitness, Mode, Reisen, Essen oder Schönheit. Sie sind oft Experten oder Enthusiasten in ihrem Bereich und haben eine leidenschaftliche Anhängerschaft, die sich für ihre Empfehlungen und Erfahrungen interessiert.

Die Zusammenarbeit mit Mikro-Influencern bietet Unternehmen bestimmte Vorteile. Da die Anhängerschaft der Mikro-Influencer tendenziell kleiner ist, können sie oft eine persönlichere Beziehung zu ihren Followern aufbauen. Dies bedeutet, dass ihre Empfehlungen und Bewertungen als authentischer und glaubwürdiger wahrgenommen werden können. Wegen den minimalen Kosten und dem maximalen Ergebnis gehören Mikroinfluencer definitiv zu den Instagram Trends 2023.

nano influencer
Instagram Business Trend 3: Nachhaltigkeit & Mehrwert

Nutzer fordern immer mehr Nachhaltigkeit bei Dienstleistungen und Produkten. Instagram bietet eine super Möglichkeit genügend Transparenz zu schaffen, um nachhaltige Arbeitsweisen nachzuweisen. Auch reicht es längst nicht mehr aus einfach nur Content zu schaffen. 

In der Flut aus neuen Beiträgen müssen Unternehmen dafür sorgen nicht unterzugehen. Das kann durch Mehrwert erreicht werden. Je hilfreicher ein Beitrag ist, desto öfter wird er geliked, geteilt und kommentiert. Laut Instagram ist dies ein wichtiger Punkt für den Algorithmus, um dem Beitrag mehr organische Reichweite zu verleihen, daher gehört er definitiv zu unseren Instagram Trends 2023.

Instagram Business Trend 4: Reels

Auch im Jahr 2023 sind Reels bei Instagram nicht wegzudenken. Zwar werden Bildbeiträge bei Follower wieder beliebter, dennoch ist die Reels-Section ein wichtiger Teil, um Reichweite und Neukunden zu erreichen. Reels sind schnell, einprägsam und werden gerne geteilt. Außerdem verfügen sie über kreative Tools wie Musik, die speziell von Instagram-Nutzern gesucht werden kann. Dadurch werden mehr User aufmerksam.

Instagram Business Trend 5: Authentizität

Nach Jahren der endlosen Filter und porenlosen Gesichter kehrt wieder mehr Authentizität auf Instagram zurück. Dies ist wahrscheinlich auf den Trend der Nachhaltigkeit und Transparenz zurückzuführen. Ein weiterer großer Faktor bei diesem Trend dürfte die Corona-Pandemie gespielt haben. 

Viele Influencer in der Welt des Glitzer & Glamours mussten sich neu erfinden und haben sich natürlicher und privater gezeigt als je zuvor. Auch Firmen setzen diesen Trend fort. Einblicke in den Alltag gehören dazu sowie Schnappschüsse, die nicht im Hochglanz aufbereitet wurden. Stories tragen den wichtigsten Teil zu diesem Instagram Trends 2023 bei.

Fazit: Instagram Trends 2023

Instagram bietet Unternehmen eine großartige Plattform, um ihre Markenpräsenz zu stärken, mit ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten und ihr Geschäftswachstum voranzutreiben. Durch hochwertige Bilder und Videos können Unternehmen ihre Markenidentität und Botschaft visuell zum Ausdruck bringen. 

Die gezielte Ansprache der Zielgruppe mit relevanten Hashtags, Interaktionen und Story-Funktionen erhöht das Engagement. Influencer-Marketing kann ebenfalls genutzt werden, um die Reichweite zu steigern. Authentizität und strategisches Storytelling sind entscheidend, um eine echte Verbindung zur Zielgruppe herzustellen. Die Analysetools von Instagram ermöglichen eine Überwachung des Erfolgs und eine Anpassung der Strategie. 

Mit einer gut durchdachten Strategie und relevantem Content nach den Instagram Trends 2023 können Unternehmen das volle Potenzial von Instagram als Marketinginstrument ausschöpfen und ihre Markenbekanntheit steigern, Kundenbeziehungen aufbauen und den Umsatz steigern.

Braucht ihr Hilfe, um die Instagram Trends 2023 umzusetzen? Dann nehmt gerne Kontakt zu uns auf!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Picture of Ann-Christin Wichmann
Ann-Christin Wichmann
Mit einer Tastatur als meinem treuen Werkzeug jongliere ich gekonnt mit Wörtern und Sätzen, um Geschichten aus dem Online Marketing zum Leben zu erwecken.
Online Marketing NINJAPIRATEN Webdesign Agentur, Social Media Agentur, E-Commerce Agentur, LinkedIn Marketing Agentur, TikTok Agentur, Low Code

Überblick

Newsletter
Instagram Trends

Noch nicht genug Informationen?

Weitere Beiträge & News zum Thema

Instagram Story Guide für 2024

Erfolgsfaktor Instagram Story: Euer Guide für 2024

Die Welt der Instagram Stories vergrößert sich immer mehr. Zahlreiche neue Funktionen aus den letzten Monaten zeigen noch einmal, wie viel Wert die Brains hinter der Plattform auf diese Art des Content teilens setzen. Hier nun die wichtigsten Fakten im Überblick!

Weiterlesen »

Bereit für Veränderungen?

Gemeinsam schaffen wir die perfekte User Experience

Wir helfen Ihnen dabei eine wunderschöne Online Präsenz für Ihre Online Geschäfte zu entwickeln und steigern damit nachhaltig Ihren Traffic. Dabei ist es ganz egal, ob Sie einzigartige Produkte oder Dienstleistungen verkaufen. Mit unserer Unterstützung fühlen sich Ihre Kunden bei Ihnen wie zuhause.